Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir sind eine gemeinnützige Werkstatt für behinderte Menschen mit mehreren Stand­orten in Neu­kölln und Treptow-Köpenick. Neben beruf­licher Bildung, individueller Quali­fizierung und viel­fältigen Arbeits­möglichkeiten in unterschied­lichen Berufs­feldern umfassen unsere Angebote für Menschen mit Beein­trächtigung Betriebs­praktika, Einsätze auf betriebs­integrierten Arbeits­plätzen und die Vorberei­tung auf eine geeignete Tätig­keit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Heilerziehungspfleger*innen / Heilpädagog*innen / Erzieher*innen als Gruppenleiter*innen (m/w/d)
im Beschäftigungs- und Förderbereich.

(30 bis 38,5 Stunden/Woche, befristet für 1 Jahr – eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt)


Aufgaben
  • Anleitung, Förderung, Betreuung und Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigung und hohem Unterstützungsbedarf – in Gruppen und individuell
  • Pflegerische Assistenz entsprechend den Notwendig­keiten
  • Dialogische Entwicklung individueller Förderpläne
  • Unterstützende Begleitung von individuellen Entwicklungs­schritten und Gruppenprozessen
  • Dokumentation der Arbeit und der Ent­wicklungen der Teilnehmer*innen (m/w/d)

Profil
  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder Erzieher*in und weitere Qualifikationen, gern mit Berufserfahrung
  • Eine zugewandte, respektvolle Haltung in der Zusammen­arbeit
  • Die Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu lenken
  • Bereitschaft zur Reflexion eigenen professionellen Handelns und zur Beteiligung an Supervision und Fallbesprechungen
  • Interesse an fachlicher Weiter­entwicklung
  • Zuverlässigkeit, Verbind­lichkeit, Verantwortungs­bereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten
  • Sehr interessante, viel­fältige, verantwortungs­volle Tätig­keit mit eigenen Gestaltungs­möglich­keiten
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen
  • Vergütung nach der VfJ-Entgelt­ordnung
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen, z. B. Arbeitgeber­zuschuss zum Firmenticket (nach sechs Monaten) sowie arbeitgeber­finanzierte betrieb­liche Alters­vorsorge und Kranken­zusatz­versicherung (ab unbefristetem Arbeits­verhältnis)
  • Strukturen, die die Vereinbar­keit von Beruf und Familie unter­stützen
  • Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten